Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Klickzahlen auf unsere Webseite deutlich abweichen von dem Ergebnis von Google Search Console.
Hat jemand ein ähnliches Phänomen schon aufklären können?
Grüße,
Nadja
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass die Klickzahlen auf unsere Webseite deutlich abweichen von dem Ergebnis von Google Search Console.
Hat jemand ein ähnliches Phänomen schon aufklären können?
Grüße,
Nadja
In welche Richtung weichen sie ab? Bei uns sieht es etwas so aus:
Woher kommt das? Wir respektieren “do not track”. Wir messen während 2 Wochen pro Jahr auf andere Weise die Anzahl Visits, um zu schauen, wieviel wir durch “do not track” verlieren. Beim letzten Mal waren es rund 9% Abweichung. Es gibt dann noch Ad Blocker oder deaktiviertes Javascript, welches die weiteren Unterschiede zwischen Google und unserem Matomo erklären. Insgesamt scheinen die 17% legitim.
Wenn unser Management nach “Anzahl Visits” fragt, dann kommunizieren wir auch so: 1.4 Mio (gemessen) plus rund 240k (nicht gemessen) = 1.64 Mio.
Man kann das noch abgleichen: Wir haben gemäss Matomo 89% Traffic von Google. Rechnen wir das mit den 1.5 von Google gemessenen Clicks hoch auf 100% ergibt das 1.68 Mio. Es erscheint also plausibel, dass Matomo korrekt misst, was es halt messen kann.
Hallo,
danke das hilft mir in der Erklärung schon deutlich weiter.
Unsere Abweichung lag bei ca. 30 % (Google Zahlen waren 30 % höher als Matomo).
Mir geht es hauptsächlich darum, welche Zahl dann realistischer ist.
Gruß Nadja
Hallo @N-Hoermann,
die Ungenauigkeit im Tracking ist allgegenwärtig und je nach Einstellung kann man es verbessern oder verschlechtern.
Die Entscheidung von @soardiac, Nutzer die ein DNT Signal senden, nicht zu erfassen, ist zumindest aus rechtlichen Gründen nach meiner Kenntnis nicht notwendig. Dieser Standard ist seit 2019 abgekündigt (deprecated) und war nie Bestandteil irgendwelcher gesetzlichen Anforderungen.
Ich habe 2022 beim MatomoCamp dazu zwei Webinare gehalten. Finde diese aber gerade nicht mehr online. 2024 habe ich das in einem Webinar zusammengeführt. Wenn du Lust auf 40 Minuten hast, schau gerne mal rein.
Sehr cool, danke dir!
Bezüglich DNT etc.: Wir sind eine Behörde in der Schweiz, unsere Gesetze sind anders (keine DSGVO) und es gibt kaum Rechtsprechung. Die Vorgaben sind deshalb “im Zweifel restriktiver”. Macht aber nichts. Wir interessieren uns vor allem für Entwicklungen, nicht so sehr für absolute Zahlen.
Hi Nadja,
hast Du hierzu schon mehr herausgefunden?
Ich stehe vor dem gleichen Problem und irgendwie weiß keiner, was los ist.
Die Agentur, die unsere Website supported, sagt, dass alles korrekt angelegt ist. ich zweifle langsam daran.
Auch bei mir ist die Diskrepanz zwischen Google Ads in Kombi mit LinkedIn Analytics einfach zu groß und ich habe bereits Sondereffekte (verändertes Budget, Consent Banner usw.) einkalkuliert. Mir ist auch sehr wohl bewusst, dass ein Anzeigenklick nicht identisch mit einem Webseitenbesuch ist.
Mein konkretes Beispiel zu unseren Zielregionen - Geotargeting:
Google Ads weist mir für die USA mehr als 36.000 Klicks aus, Matomo weist mir 740 Webseitenbesuche aus. Ergebnisse aus LinkedIn sind hier noch gar nicht berücksichtigt. Selbst wenn ich 80% der Google-Klicks nicht berücksichtige, was nach meiner Ansicht nicht sein kann, dann hätte ich gut 7.000 Visits.
Wer hat eine Idee, wen ich ansprechen kann bzw. was ich alles überprüfen lassen sollte?
Dankeeeeeee und LG
Mel
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Es scheint mir einfach, als müsste man das so akzeptieren. Aber happy bin ich damit ehrlicherweise nicht.
Ich habe Matomo dazu noch kontaktiert und diese Antwort bekommen:
When comparing clicks vs visits the numbers will often appear different. This is because a user can click a link to your website and then click that same link again 20mins later and this would still be tracked as one visit in Matomo, however to Google this would appear as two clicks.
I’m not sure if Google is classing these 'Double Clicks" as clicks in quick succession or from a user that has just clicked the same link again.
A visit in Matomo is defined as when a visitor enters to your website or application for the first time, or if they visit a page (or take any action that is tracked in Matomo) more than 30 minutes after their last action Matomo will record it in a new Visit.
A few visits would also not be tracked by Matomo, if the users have an ad-blocker enabled within their web browsers. Meanwhile, the search engines and affiliates will still report clicks even from users that use ad blockers, however this would only be a small percentage.
Vielleicht hilft es ja noch jemandem.
Grüße,
Nadja
Edit
Umleitung: