@Chr__Au - Nur auf der Startseite und nur beim ersten Besuch!? :S
Falls du mit deiner Webstatistik den Einstiegspunkt deiner Besucher ermittelst, dann wirst du sehen, dass sicherlich gaaanz viele Besucher gar nicht auf deine Startseite kommen. Sie kommen per Suchanfrage eben zum passenden Beitrag. Somit, denke ich, ist das den Datenschützern sicher nicht genug.
Nur beim ersten Mal! D.h., dass du beim Besucher einen Cookie setzen müsstest. Will das derjenige nicht, was dann? Ansonsten mal nach “Layer” o.ä. suchen, es gibt da eine Menge Lösungen, die eigentlich gern für Werbung eingesetzt wird. Gelöst wird dies fast immer per Javascript. Besucher, die Javascript deaktiviert haben, bekommen also den Hinweis nicht.
Die Idee vom ULD da irgend etwas einzublenden ist nicht zu Ende gedacht. Vielleicht könnte man permanent oben recht / links einen Hinweis mit Widerspruchsfunktion einblenden. Dann ist aber der erste Aufruf bereits getrackt.
Ich bin der Meinung, dass man schon die Daten der Besucher weitgehend schützen sollte, aber bitte nicht diese abnormen Auswüchse… Allerdings ist dafür auch jeder selbst verantwortlich! Es gibt Browser-Plugins mit denen man die “Datenschutzgefahren” extrem minimieren kann und hier sollte die Politik ansetzen. Ein datenschutzkonformer Volksbrowser, der alle notwendigen Plugins enthält. Den kann sich dann wer will installieren und die Webmaster haben ihre Ruhe. Das dann ein paar Zahlen fehlen ist aus meiner Sicht egal. Der Trend ist sicher wichtiger, als eine 100%ige Statistik.