Ich habe den JavaScript-Tracking-Code im Admin Bereich im Footer-Code hinzugefügt, allerdings bekomme ich immer die Meldung
Bisher wurden keine Daten aufgezeichnet
Für diese Website wurden bisher noch keine Analysedaten aufgezeichnet. Bitte fügen Sie den JavaScript Tracking Code auf ihrer Website ein, insofern Sie dies noch nicht getan haben.
Diese Nachricht wird verschwinden sobald die ersten Daten für diese Website aufgezeichnet wurden. In den Zwischenzeit können Sie bereits Ziele aufsetzen.
Wie lange ist denn die Zeit zwischen dem Setzen des Codes und dem Aufruf der Statistik gewesen? Normalerweise funktioniert die Statistik innert weniger Sekunden, sobald sich ein Besucher sehen lässt. Man kann es sogar in Echtzeit verfolgen.
Möglicherweise kann es aber auch sein, dass Du den Code nicht im Head-Bereich hast, sondern im Footer. Ob das etwas ausmacht, kann ich nicht sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. Laut Anleitung soll der Code ja vor den Head-Abschluss, also /head.
Mittlerweile sind es 18h seit dem setzen des Codes und die Meldung kommt noch immer.
Falls kein passendes Plugin besteht können Sie die Templates Ihrer Website bearbeiten und diesen Quellcode in die “Footer”-Datei einfügen.
Das steht mit in der Meldung die ist bekomme.
Und unter dem Bereich Footer Code meiner Webseite steht das: Der hier angegebene Code wird im Fußbereich jeder Seite ausgegeben. Der Footer-Code eignet sich z.B. sehr gut für die Einbindung von Diensten wie „Google Analytics“ oder „Piwik“.
Deine Beschreibungen setzten aber voraus, dass Du eine eigene “footer”-Datei hast und diese auch wirklich auf jeder einzelnen Seite geladen wird. Unter den Einstellungen in PIWIK findest Du über dem für Deine Seite generierten Code folgendes: "JavaScript-Tracking-Code
Stellen Sie sicher, dass sich dieser Code auf jeder Seite Ihrer Webseite befindet. Wir empfehlen, ihn direkt vor dem schliessenden </head> Tag zu positionieren."
So wie es scheint hast Du aber die “Do not Track”-Einstellungen aktiviert und dann werden die meisten Besucher auch nicht gezählt, da die Browser eine entsprechende Anforderung senden. Zum Testen, ob alles richtig installiert und eingestellt ist, hatte ich meine IP anfangs nicht ausgeschlossen. Aber obwohl ich definitiv auf der Seite war, wurde ich von PIWIK nicht als Besucher gesehen. Das ging erst, nachdem ich in PIWIK die “Do not Track”-Einstellungen deaktiviert hatte.
die Do not Track"-Einstellungen ist jetzt deaktiviert ändern tut sich aber nix.
Der Code ist dort schon richtig weil wenn ich zum beispiel einen anderen Counter per Code dort einfüge wird der überall im Forum angezeigt.
Kann es auch sein das ich die Ziele nicht richtig definiert habe?
Eigentlich unterscheidet sich Dein Code von meinem, abgesehen von den Domains, nur darin, dass ich keine Cookies benutze und nur eine Domain definiert habe. Da ich PIWIK auch erst seit Anfangs Dez. benutze, kann ich Dir da leider nicht mehr zu sagen. Ich hätte da aber eine Seite, die Dir vielleicht helfen könnte: Introduction: Integrate - Matomo Analytics (formerly Piwik Analytics) - Developer Docs - v3 und dann hat es irgendwo noch eine Seite mit diversen Integrations-PlugIn’s. Nur habe ich da leider den Verweis nicht hin und kann Dir auch nicht sagen, ob es ein PlugIn für das Burning Board hat.
danke für das Burning Board gibt es leider kein Plugin. Habe PiWik gestern noch mal komplett neu Installiert und neu konfiguriert und da hat es plötzlich Daten aufgezeichnet. da nur ich ich zu der Zeit auf der Seite war wurde natürlich nur ich aufgezeichnet. Habe auch nur eine Domain eingetragen.
Nun wollte ich heute morgen schauen ob alles über nacht funktioniert hat und plötzlich zeichnet er nix mehr auf weder mich noch Bots
Das ist schon ziemlich seltsam. Nur kenne ich mich leider nicht gut genug mit PIWIK aus, da ich es erst seit Anfangs Monat einsetze, um Dir da jetzt noch weiter helfen zu können.
Möglich wäre noch, dass Problem mal im englischsprachigen Forum zu posten. Ich habe gesehen, da schreiben ab und an auch mal welche von den Entwicklern etwas.