Hallo zusammen,
mein Problem:
Seit dem 23.07. mittags geht die Besucheranzahl drastisch zurück und dümpelt nun etwas über Null.
Am 23.07. mittags habe ich ein WP-Update (von 6.8.1 auf 6.8.2) vorgenommen (seitdem währt der Besucherabsturz). Da sonst keinerlei Veränderungen der Konfiguration (weder bei WP noch bei Matomo) stattgefunden haben, liegt die Annahme nahe, dass es da einen Konflikt zwischen WP und Matomo gibt. Angeschaut habe ich nun entsprechende Berichte von WP und Matomo.
-
Der WP-Bericht über den sogenannten “Webseite-Status” enthält keine Hinweise, die das Problem klären könnten.
-
Der sogenannte “Systemcheck” von Matomo (Diagnose → Systemprüfung) zeigt nur eine Warnung. Dort heißt es: > "LOAD DATA INFILE
Tipp: Wenn Sie LOAD DATA INFILE verwenden, indem Sie Ihre PHP- und MySQL-Software aktualisieren und sicherstellen, dass Ihr Datenbankbenutzer das FILE-Recht hat, wird der Archivierungsprozess von Matomo erheblich beschleunigt. Sie sollten dieses Problem beheben, wenn Ihr Matomo-Server Webseiten mit hohem Traffic (z.B. über 100.000 Seitenansichten pro Monat) verarbeiten muss."
Da dies hinsichtlich des Traffics mitunter hinkommen kann, habe ich dieses Problem anzugehen versucht, allerdings ohne Erfolg: “Load Data Infile” kennt Matomo (zumindest bei der Suchfunktion) nicht:
Allerdings scheint es dabei ohnehin nur um einen Zeitfaktor zu gehen, mein Problem ist hingegen, dass kaum noch Besuche aufgezeichnet werden.
Deshalb habe ich in der Matomo-FAQ “Warum zeichnet Matomo keine Besuche auf?” durchgelesen. Die dortigen Erklärungsansätze beziehen sich allerdings auf den Fall, dass keinerlei Besuche aufgezeichnet werden, was bei mir nicht der Fall ist, denn statt ein paartausend werden täglich zwischen 12 und 50 Besucher registriert.
Auffallend ist zudem, dass dass Matomo für zwei weitere Domains, die ich mit Matomo tracke, nach wie vor tadellos funktioniert. Diese beiden Domains sind allerdings noch nicht auf WP 6.8.2 umgestellt.
Ergänzend sollte ich anmerken, dass ich Matomo auf JavaScript-Basis nutze und nicht über das WP-Plugin eingebunden habe. OS ist Ubuntu 04.24.
Wer kann bitte helfen? Vielen Dank!

