der Traffic ist bei mir heute über Nacht deutlich eingebrochen und meine erste Analyse ergab, dass Matomo seit heute nur noch wiederkehrende Benutzer trackt. Bis heute Nacht (ca. 0-1 Uhr) lief noch alles normal.
Außerdem bekomme ich in Matomo jetzt häufiger folgende Fehlermeldung angezeigt:
“WARNING: /vendor/matomo/doctrine-cache-fork/lib/Doctrine/Common/Cache/FileCache.php(250): Notice - tempnam(): file created in the system’s temporary directory - Matomo 5.0.2 - Please report this message in the Matomo forums…”
Kann mir jemand sagen, was das Problem ist/ sein könnte?
Schwierig zu sagen, was die Ursache sein könnte. Gab es Tracking Code Änderungen? Cookies? Do-not-track Settings?
Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass die temporäre Datei nicht im gewünschten Cache-Verzeichnis erstellt werden konnte, sondern stattdessen im Systemverzeichnis für temporäre Dateien erstellt wird. Es kann sein, dass Matomo nicht die erforderlichen Berechtigungen hat, um im temporären Verzeichnis des Servers Dateien zu erstellen? Oder dass dort nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht?
Ich weiss allerdings nicht, wie der Zusammenhang mit “nur noch Wiederkehrende User tracken” wäre.
Du kannst auch mal versuchen, aus den Logfiles schlau zu werden. Mit neuem Browser testen, vielleicht auch im Inkognito-Modus. Und dann schauen, was in den Logs steht und was Matomo anzeigt.
vielen Dank für Deine Antwort - auch wenn ich als Laie nicht alles verstehe, was Du geschrieben hast (vor allem den letzten Absatz nicht ).
Dank Deiner Antwort bin ich aber schonmal einen Schritt weiter. Die Fehlermeldungen waren auf die Begrenzung der Dateianzahl meines Webspaces bei IONOS zurückzuführen. Die maximale Dateianzahl war erreicht und somit konnte keine neue Datei mehr in meinem Webspace gespeichert werden. Jetzt habe ich einige nicht mehr benötigten Dateien gelöscht und die Fehlermeldungen sind verschwunden. Leider aber auch nur die, denn mein Tracking funktioniert immer noch nicht. Ich habe bei Matomo nun gar keinen Traffic mehr.
An meiner Website habe ich seit circa zwei Wochen keine Änderungen vorgenommen. Tracking-Code-Änderungen, etc. können demnach nicht Ursache meines Problems sein.
Wenn du hier “Nein” hast wie ich im Screenshot, brauchst du einen funktionierenden Cronjob für die Archivierung. Sonst zeigt Matomo nichts an. Zu Debugging-Zwecken wähle hier doch mal “Ja”.
Dann schau mal im Dev-Modus im Browser (F12) unter Netzwerk nach, was beim Laden deiner Seite passiert. Du solltest dort sehen, dass matomo.js (Spalte Name) aufgerufen wird von deinem Analytics-Server (Spalte Domaine). Du würdest dort auch sehen, ob ein Fehler passiert (Spalte Status sollte 200 sein).
Wenn du schon im Dev-Modus bist, schau auch gleich noch im Konsole-Tab nach, ob du dort etwas auffälliges siehst.
Check das Zertifikat deines Analytics-Servers: Wird das richtige Zertifikat verwendet, ist das Zertifikat korrekt (richtige Domain) und ist es gültig?
Siehst du in den Webserver Logfiles den Traffic, den du in Matomo nicht siehst?
erstmal möchte ich mich ganz herzlich für Deine Hilfe bedanken – die weiß ich sehr zu schätzen!
Ich habe am Wochenende Stunden damit verbracht, des Pudels Kern zu finden und ich bin fündig geworden:
Allem Anschein nach wurde meine Website gehackt. Pro Tag hatte ich mehrere zehntausend neue Ordner und Dateien in meinem Cache-Ordner. Dies hat meinen Cookie-Banner lahmgelegt, der den Matomo-Code lädt, wenn man auf “Cookies akzeptieren” klickt. Ohne den Banner gab es somit auch kein Tracking.