Das Thema Matomo versus Google ist schon in verschiedenen Beiträgen diskutiert, doch meist mit Bezug zu Google Ads oder Google Search Console. Und da es mir um GA4 geht und ich zudem nicht so computeraffin bin, erlaube ich mir, das Thema nochmal für Anfänger aufzugreifen.
In einem begrenzten Testzeitraum habe ich die Werte von Google Analytics mit denen von Matomo verglichen, wobei ich für Matomo zwei IDs ausgewertet habe:
- In der einen ID verarbeite ich die Log-Datei des Hosters (= Matomo (LOG)),
- in der anderen ID das on-premise installierte Matomo, wobei nicht nur Daten anonymisiert werden, sondern auch “Tracking ohne Cookies erzwingen” aktiviert wurde und zudem Besucher-IDs mit Hilfe einer sogenannten Salted-hash-Funktion pseudonymisiert werden, weshalb Matomo nicht in die Consent-Abfrage des CMPs integriert ist (= Matomo (o-p)).
Die Ergebnisse:
Meine Fragen:
-
Weshalb ist die Zahl der Besucher bei GA4 höher als bei Matomo (o-p)?
Ich hatte erwartet, dass dies umgekehrt der Fall sein dürfte, denn GA darf nur zählen, wenn in der Consent-Abfrage zugestimmt ist, wohingegen Matomo aufgrund der gewählten Installation auch zählen darf, wenn der Besucher Statistik-Cookies ablehnt. Laut Statistik meines CMPs verweigern 46 % der Besucher das Setzen von Statistik-Cookies, so dass der Matomo (o-p)-Wert eigentlich um 54 % über dem GA-Wert liegen müsste – stattdessen liegt er um 7,2 % darunter. Und die Differenz vergrößert sich noch, wenn man bedenkt, dass nicht jedem Besucher das Consent-Banner auch angezeigt wird (bei meinem vorherigen CMP waren es laut eigener Auskunft nur 47 % (!) - das derzeitige CMP ist angeblich besser, kann aber keine Zahlen nennen).
Weshalb also liegt bei diesen Rahmenbedingungen die Zahl der Besuche bei Matomo (o-p) noch unter dem in etwa adäquaten GA4-Wert? -
Weshalb sind die Werte von Matomo (o-p) und Matomo (LOG) so stark abweichend?
Hier hatte ich erwartet, dass die unterschiedlichen Erhebungsmethoden allenfalls leichte Abweichungen zeigen würden, doch tatsächlich klaffen die Werte weit auseinander. Korrekterweise muss man allerdings von den 94.768 Besuchern noch die 32.390 Bots als Besucher abziehen, so dass es sich damit um 62.378 reale Besucher handeln würde. Doch auch 62.378 Besucher laut Log-Datei sind das 4,2-fache der von Matomo on-premise ermittelten Besucherzahl in Höhe von 14.945.
Ein noch größeres Missverhältnis gibt es bei den Seitenansichten: Dort beträgt der Wert aus der Log-Datei (546.305) das 18,9-fache des von Matomo on-premise ermittelten Werts (28.870). Ein Teil der Differenz ist allerdings vermutlich auf den Umstand zurückzuführen, dass wahrscheinlich der Log-Datei-Wert auch die von Bots getätigten Seitenaufrufe enthält – einen Wert für “Seitenansichten durch Bots” habe ich leider nirgendwo gefunden.
Wie also lassen sich diese starken Unterschiede erklären?
Vielen Dank für jede (und vor allem für mich als Laien verständliche ) Antwort