Hallo, ich nehme in meinem Matomo Tracking seit einiger Zeit sowas wie ein Tracking-Rauschen wahr. Soll heißen, es wird getrackt, aber das scheinen keine natürlichen Personen zu sein. Jetzt ist zwar bekannt, dass nicht alle Bots gefiltert werden können, weil einiger diese sich wie natürlichen Person zu erkennen geben und verhalten, aber es gibt da auch sehr eigenartige Vorfälle.
Eigentlich könnte ich zig Themen öffnen, um jede einzelne Beobachtung zu diskutieren. Ich will hier nur eines zum Thema machen, aber die anderen nebenbei erwähnen.
Ich habe nagelneue Webpages mit nagelneuen Domains veröffentlicht und sofort matomo Tracking darin scharf gemacht. Dabei ist aufgefallen das ausschließlich “Direkte Zufgriffe” getrackt wurden, mit ein paar Ausnahmen, und zwar jeden Monat in etwa gleich viele, jedoch nicht bei jeder Domain gleich viele. Es sind demnach keine natürlichen Personen. Erstens sind die Domains nicht im Umlauf und zweitens auch nicht in Suchmaschinen gerankt. Ich habe mich schon gewundert, woher die Besucher kommen. Ich kann es mir nur so erklären, dass Suchmaschinen auf Gut Glück auf Schlagwort-Domains angesetzt sind, egal ob es diese gibt oder nicht.
Die IPs sind verschieden. Die meisten dieser “Besucher” sind: USA, Chrome, Win 10, Desktop. Die zweitmeisten: Baidu, MIUI, Android, Phablet.
Dieses Rauschen vermute ich auch auf meinen älteren Websites und insbesondere verstärkt auf einer ganz besonderen. Diese besteht aus 10.000ten Webpages. Ich vermute hier, dass das Rauschen auf jede einzelne Webpage zutrifft, allerdings nicht pro Webpage so stark wie bei den oben erwähnten neuen Domains (Onepager). Jedoch in der Masse wirkt das Rauschen dadurch stärker.
Meine Frage: Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und Beobachtungen? Eine Lösung wird nicht gesucht, weil dagegen wohl nichts getan werden kann. Es geht nur um eine Bestätigung.