Das 0 Sekunden Problem

Hallo,

Ich bin mir nicht sicher, ob Prefetching so funktioniert, wie du es beschrieben hast. Auch muss man auf jeden Fall zwischen Log Analytics und dem JS Tracking code unterscheiden.
(Von https://css-tricks.com/prefetching-preloading-prebrowsing/)

Man kann den Link zu einer Webseite so machen:

<link rel="dns-prefetch" href="//example.com">
oder
<link rel="preconnect" href="http://css-tricks.com">

Dann macht der Browser den DNS resolve bzw. die SSL Verbindung schon vor dem Klick.
Beides hat aber keinen Einfluss auf Matomo.

Weiters kann man, wenn man sicher weiß, dass die example.css später auf der eigenen Seite gebraucht wird, den Browser sagen, dass er sie schon mal laden soll und dadurch ist sie später schon im Cache

<link rel="prefetch" href="example.css">
oder 
<link rel="preload" href="example.css">

(ersteres ist eine Empfehlung, zweiteres eine Vorschrift an den Browser)

Das hat somit auch keinen Einfluss auf Matomo.

Nun gibt es aber auch prerender und das ist schon deutlich problematischer.

<link rel="prerender" href="https://example.com">

Damit sagt man dem Browser, dass er diese Seite im Hintergrund von Vollständig aufbauen soll. Dadurch wird sie vollständig geladen und auch Matomo wird ausgeführt.

Aber zum Glück gibt es eine Möglichkeit zu erkennen, ob eine Webseite nur prerenderd oder richtig aufgerufen wird.

Und Matomo unterstützt diese Erkennung seit vielen Jahren:

https://github.com/matomo-org/matomo/issues/2496

Ich sehe also kein Problem, warum Matomo falsche Besucherdaten anzeigen soll. (Zumindest mit dem JS-Tracking)
Bei Log Analytics könnte das anders sein, aber ich wüsste nicht wie Matomo erkennen sollte, das eine Zeile im Log nun von einem Preload Request kommt.