Cookieless auf zweiter Site

Hallo,
wir haben zwei Websites, beide mit Typo3: site1 und relaunch.site1, die mit Matomo, was auf einem dritten Server bei uns läuft,getrackt werden sollen.
Relaunch.site1 ist noch mit htpasswd geschützt und soll cookieless getrackt werden.
Beides soll von einer gemeinsamen Matomo-Instanz (selbe SiteID) getrackt werden. In der Site-Verwaltung in Matomo haben wir beide URLs" zu stehen.
Relaunch wird jedoch leider nicht getrackt.

Zusätzlicher Tracking-Code für Cookieless-Tracking bei der Relaunch-Site

_paq.push([“setCookieDomain”, “*.domain.de”]);
_paq.push([“disableCookies”]);

Woran kann es liegen, dass die zweite Site nicht getrackt wird? Mache ich einen Denkfehler?
Danke für Eure Anregungen!

_paq.push(["disableCookies"]); wird somit bei beiden aktiviert. Es fehlt also eine Regel, damit es nur für die eine Website gilt. zB so:

if (document.location.host == "forum.matomo.org") {
  _paq.push([“disableCookies”]);
}

Zu: _paq.push(["setCookieDomain", "*.domain.de"]); diese Infos:

// Share the tracking cookie across example.com, www.example.com, subdomain.example.com, ...
_paq.push(['setCookieDomain', '*.example.com']);

// Tell Matomo the website domain so that clicks on these domains are not tracked as 'Outlinks'
_paq.push(['setDomains', '*.example.com']);

Tracking one domain and its subdomains in the same website

https://developer.matomo.org/guides/tracking-javascript-guide#tracking-one-domain-and-its-subdomains-in-the-same-website

PS: Die korrekten quotes verwenden. Entweder " oder ' und nicht die aus einer Textverarbeitungssoftware wie Microsoft Word („ “ oder “ “).

Hallo,
vielen Dank, ich habe mich wohl auch nicht richtig ausgedrückt:

die beiden Websites laufen unabhängig auf verschiedenen Servern, sollen in derselben Matomo-ID getrackt werden, um einen reibungslosen Relaunch zu sichern (was das Tracking angeht). Dann werden die Trackingcodes ja wohl nur für die jeweilige Site gelten, von der sie gesendet werden oder?

Wenn ja, dann: was ist besser/richtig:

// Tell Matomo to disabkle cookies and the website domain so that clicks on these domains are not tracked as ‘Outlinks’

_paq.push([“disableCookies”]);
_paq.push(['setDomains', '*.example.com']);

oder

// Call disableCookies before calling trackPageView 
_paq.push(['disableCookies']);
_paq.push(['trackPageView']);

Wg. zitieren: ich hab tatsächlich aus FF kopiert, das ist auch kein reiner ASCII. Danke für den Hinweis.

Das mit den “Outlinks” trifft bei deiner Konstellation nur zu, wenn auf beiden Websites jeweils Links zur anderen bestehen. Das wäre wohl bei dir auszuschließen.

Es geht bei dir darum, dass du das _paq.push(['disableCookies']); nur auf einer der beiden Websites anwendest. Also auf der einen ja und auf der anderen nein. Deshalb der Vorschlag mit der if-Regel. Diese if-Regel kann in den Trackingcode beider Websites eingebunden werden. Die Domain der Website mit Cookieless Tracking in die if-Regel eintragen.

example.org = Cookie Tracking
relaunch.example.org = Cookieless Tracking

if (document.location.host == 'relaunch.example.org') {
  _paq.push(['disableCookies']);
}
_paq.push(['trackPageView']);

Damit du das Tracking der beiden Websites in den Matomo-Reports unterscheiden kannst, ist es notwendig, dass die Domain bei den Page-Titles mitgetrackt wird, was default nicht gemacht wird.

_paq.push(['setDocumentTitle', document.domain + "/" + document.title]);
_paq.push(['trackPageView']);

Ohne dem ist kein Unterschied in den Reports zu erkennen, von welcher Seite die getrackten Daten sind.