Hallo,
ich habe eine Frage an Euch bezüglich der Tracking API und dem Einsatz der PHP PiwikTracker Klasse.
Kurze Beschreibung des Projekts
Ich habe ein Projekt, bei dem wir das Nutzer Verhalten in Hauseigenen Apps tracken möchten.
Dafür haben wir eine Schnittstelle, an die unsere Apps bei bestimmten Events innerhalb einer App, Daten an unseren Server schicken.
Diese Daten beinhalten unterem anderem eine Session (pro App Aufruf) und einen Benutzer.
Im Besten Fall wird auf dem Clienten ein Cookie mit dem Benutzer hinterlegt, um zu sehen, ob der Benutzer die App öfter nutzt.
Die Daten werden also per Schnitttelle in eine LogQueue geschrieben, um das ganze performanter zu gestallten.
In regelmäßigen Abständen, wird die LogQueue ausgelesen und die Daten werden verarbeitet.
Das bedeutet sie werden aufbereitet, intern in einer DB festgehalten und mit Hilfe des PiwikTracker an Piwik übermittelt.
Die Aufbereiteten Daten für Piwik gleichen im Grunde dem des Beispiels hier
Zu meiner Frage
Wir haben jetzt nach knapp zwei Wochen eine Auswertung vorgenommen, um unter anderem zu Vergleichen, ob die Daten vom internen Tracking mit denen vom Piwik übereinstimmen.
Dabei ist uns aufgefallen, dass im Piwik keine wiederkehrenden Besucher aufgezeichnet werden.
Bzw. nur “Besuche” angezeigt werden, aber keine Besucher. Obwohl wir dies in unseren internen Logs feststellen konnten.
Mit Hilfe der Funktions $t->setVisitorId( “xxx″ ); übermitteln wir unsere Benutzer an Piwik.
Hat jemand eine Idee?
Viele Dank im Vorraus!
P.S. Gibt es keine Suche mehr, oder habe ich diese bei dem neuen Layout übersehen?