Im Januar 2011 hatte ich PIWIK erstmals für meinen Gambio 1 Shop installiert, mit “piwik_” als Präfix in die Shopeigene DB.
Seitdem habe ich PIWIK nicht mehr verändert, lediglich regelmäßig geupdatet und natürlich ausgewertet.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit habe ich PIWIK am 06.10. in eine eigene DB ausgelagert.
Anschließend habe ich in der config.ini.php die Zugangsdaten zur DB aktualisiert.
PIWIK läuft seitdem wie immer, ohne Auffälligkeiten.
Allerdings stelle ich seit der Auslagerung am 06.10. fest, dass sich die Ladezeiten meiner Shopseiten lt. PIWIK durchschnittlich verfünffacht haben!
Während der Shop bis zum 06.10. täglich mehrere Conversions erziehlte, sind es seitdem gar keine Conversions mehr!
Zur Zeit habe ich keine andere plausible Erklärung, alsdass ich bei der Auslagerung der PIWIK-Tabellen einen Fehler gemacht habe.
Hat jemand eine Idee was ich vergessen haben könnte?
Wahrscheinlich ist das wieder das leidige Bäume/Wald-Problem :S
Nutzt Du den asynchronen Tracking Code? Den erkennst Du an Zeilen die _paq.push( enthalten. Wenn das nicht der Fall ist, dann bitte über Settings > Tracking Code den asynchronen Tracking Code holen und den verwenden.
Ich muss aber zugeben, dass ich nie daran gedacht habe, dass mit jedem PIWIK-Update auch der Tracking-Code geändert werden könnte.
Mittlerweile sieht er ja für meine Einstellungen so aus:
An dem Code kann es aber eigentlich nicht liegen. Die Probleme fingen ja genau an dem Tag an, an dem ich die Tabellen ausgelagert habe!
Egal. Ich habe den neuen Code jetzt eingebaut und werde sehen was passiert.
Edit 1:
Mit dem neuen Tracking-Code erfolgt kein Tracking!
Der alte Code funktioniert wie gehabt!
Natürlich habe ich sämtliche Caches geleert und alle Domain- und Server-Logs im Blick.
Edit 2:
Bzgl. Piwik gibt es bisher weder im Domain-ErrLog noch im Server-ErrLogs einen Eintrag.
Lediglich aus dem access.log kann ich dir ein paar Zugriffe zeigen:
Nachdem ich auch nach Tagen keinen Fehler finden konnte, habe ich Piwik einfach neu installiert.
Dabei habe ich einfach die bestehende, zuvor ausgelagerte DB zum “überschreiben” ausgewählt.
Alle Daten sind noch da und die Ladezeiten meiner Shop-Seiten sind mit ~0.5s wieder normal!
Piwik funktioniert wieder einwandfrei.