Fehlermeldung: ExampleFeedburner.php on line 119

Habe heute morgen auf allen Piwik Versionen (1.8 und 1.9) bei allen Statistiken verschiedener Webseiten auf verschiedenen Servern folgende Fehlermeldung:

Warning: SimpleXMLElement::__construct() [simplexmlelement.–construct]: Entity: line 2: parser error : AttValue: " or ’ expected in /home/httpd/vhosts/christliche-lebensberatung.ch/httpdocs/piwik/plugins/ExampleFeedburner/ExampleFeedburner.php on line 119

Backtrace -->

#0 Piwik_ErrorHandler(…) called at [:]
#1 SimpleXMLElement->__construct(…) called at [/home/httpd/vhosts/christliche-lebensberatung.ch/httpdocs/piwik/plugins/ExampleFeedburner/ExampleFeedburner.php:119]
#2 Piwik_ExampleFeedburner_Controller->getFeedData(…) called at [/home/httpd/vhosts/christliche-lebensberatung.ch/httpdocs/piwik/plugins/ExampleFeedburner/ExampleFeedburner.php:84]
#3 Piwik_ExampleFeedburner_Controller->feedburner(…) called at [:]
#4 call_user_func_array(…) called at [/home/httpd/vhosts/christliche-lebensberatung.ch/httpdocs/piwik/core/FrontController.php:138]
#5 Piwik_FrontController->dispatch(…) called at [/home/httpd/vhosts/christliche-lebensberatung.ch/httpdocs/piwik/index.php:53]

Ich bin definitv kein Techniker. Was mich irritiert, dass es auf allen Piwik-Statistiken von meinen Webseiten ist. Die Statistik ist bildlich entstellt (siehe jpg im Anhang). Was ist das und was muss ich tun?

Habe das gleiche Problem. Nebenan im Englischen Forum heißt es, dass an dem Fehler gearbeitet wird, muss an der Google API liegen, und man solle

das Feedburner Widget abschalten.

Bei mir hat das erstmal geholfen.

Selbes Problem und das das Feedburner Widget abschalten hat geholfen.
Danke!

Danke dir. Das hat voll geholfen mit dem Feedburner abstellen. Cool!

Vielen Dank! Das war’s :slight_smile:

Ich habe das gleiche Problem, nur bin ich daran gescheitert, wo man das Feedburner Widget abstellt! Wäre toll wenn mir jemand aufs Pferd hilft :S

Logge dich im Piwik ein.
Ganz oben rechts auf Einstellungen klicken
Dann den Reiter Plugins auswählen
"ExampleFeedburner" suchen und "Deaktivieren"
Fertig :slight_smile:

Danke - hat funktioniert!

danke für die Hilfe,
bei geht`s jetzt glaube ich, allerdings nicht durch “Deaktivierung über die Plugins”, sondern durch “wegklicken” von dem Feedburner “Fenster” im Dashboard selber…
Viele Grüße

Das ist gut möglich!
Mir war gar nicht bewusst, dass das Widget im Dashboard aktiv war.
Ich hatte es ja direkt unter Plugins deaktiviert. Und alles war gut.
Jetzt hatte ich es gerade wieder aktiviert und das Dashboard bleibt stabil.
Erst wenn ich “Feedburner Statistics” auswählen will, bricht das Dashboard wieder zusammen.