Fehler nach Update auf 1.9: SQLSTATE[42S22]

Hi,

nach meinem Update auf V1.9 habe ich folgenden Fehler, wenn ich mich einlogge und zum Dashboard gehe:


SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'log_action.url_prefix' in 'field list'

(+ 34x Backtrace)

Die vier Punkte hier habe ich schon gemacht, hat leider nichts gebracht: Troubleshooting - Analytics Platform - Matomo

Was nun?


Zuvor hatte ich den Fehler “piwik/core/Site.php on line 260”, den ich hiermit behoben hatte:


UPDATE piwik_option SET option_value='1.8.4' WHERE option_name='version_core'

(Quelle)

… was mich dann zwar die Datenbank updaten + wieder einloggen lies, aber nur zum nächsten, oben genannten Fehler führte.

Von welcher Version aus hast Du das Update durchgeführt? Diese Spalte wurde im Update 1.8.4-b1 hinzugefügt, das wurde wohl bei Dir nicht ausgeführt.

Ja, ich hatte 1.8.3 als letztes gehabt. Und nun?

Dann hättest Du auch


UPDATE piwik_option SET option_value='1.8.3' WHERE option_name='version_core'

ausführen sollen.

Ahh, wie dumm. Eine Sekunde unaufmerksam und nun das. Hab’s ausgeführt und die Datenbank nochmal aktualisiert, jetzt geht alles wieder. Danke dir! (Trotzdem unbefriedigend, dass so ein Update nicht standardmäßig klappt, wie es z.B. bei WordPress der Fall ist - gerade, weil ich es sogar manuell durchgeführt hab. Oder hätte es automatisch geklappt?)

Ich führe die Updates immer alle manuell durch und hatte noch nie Probleme damit, sorry.
Kam denn bei Dir beim ursprünglichen Update irgendein Fehler während der Datenbankupdates oder hast Du diese eventuell sogar über den Browser durchgeführt?

Ja, ich habe es über den Browser durchgeführt. So steht es glaube ich auch in der Anleitung für ein manuelles Update. Wenn das so unsicher/instabil ist, solle man das dort vielleicht besser nicht mehr angeben?

[quote=jdaniel]
Ja, ich habe es über den Browser durchgeführt. So steht es glaube ich auch in der Anleitung für ein manuelles Update. Wenn das so unsicher/instabil ist, solle man das dort vielleicht besser nicht mehr angeben?[/quote]

Dort steht aber auch, dass man es bei größeren Datenmengen manuell auf der Konsole aufrufen sollte ;-). Ich schätze, dass dies hier das Problem war, es lief länger und der Webserver hat es daher abgebrochen oder ein Fehler ist aufgetreten und wurde nicht angezeigt. Ich mach das immer auf der Konsole - sind schließlich ein paar Gigabyte - und fahre gut damit.

Werde ich mir für die Zukunft merken, danke. Das erinnert mich übrigens an mein Feature-Request, den ich mal gemacht hatte, der aber leider abgelehnt wurde. Ich fände ihn immer noch sinnvoll: Bei der Erstinstallation (und auch optional später im Adminmenü) sollte man auswählen können (mit Checkboxen), welche Daten man überhaupt sammeln will. Denn 80 Prozent der Daten brauche ich überhaupt nicht, das wäre dann eine enorme Entlastung für die Datenbank, die bei Piwik sehr schnell sehr viel Speicherplatz einnimmt. Siehe: 301 Moved Permanently . (So viel dazu, sorry für das OT.)

@Thomas Seifert
Hallo Thomas, vielen Dank für Deinen Output. Bei mir war es ebenfalls das identische Problem, nach der Rückstufung auf die Version 1.8.3 lief alles sauber durch.

Jetzt rennt die aktuelle Version 1.9.1 dank Deiner Hilfe, daf+ür wollte ich einfach mal DANKE sagen.

Lieben Gruss