Hallo,
Du brauchst nur einen der beiden.
Ich persönlich empfehle den Tag Manager. Man ist hier deutlich flexibler z.B. beim Einbinden von Ereignissen, Inhaltsmessung oder Dimensionen. Zudem ist man unabhängiger von Releaszyklen usw.
Es gibt noch eine Reihe von Vorteilen. Nachteil ist sicherlich, dass man sich hier etwas einarbeiten muss oder das Marketing hier etwas freier schalten und walten kann. Je nachdem ob man das will oder eben nicht.
Der normale Trackingcode geht auch.
Wenn du hier aber Ereignisse einbinden willst, muss man hier immer direkt in den Quellcode eingreifen. Das ist häufig schwieriger zu manangen, wenn man eine Fülle von Webseiten hat.
Viele Grüße
Tom